11.04.2025 - Aufgrund der §§ 10, 58 Abs. 1 Nr. 5 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576 - VO-RIS 20300 -), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 6. November 2024 (Nds. GVBl. 2024 Nr. 91) i.V.m. § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) in der Fassung vom 3. März 1998 (Nds. GVBl. S. 137 - VORIS 22410 01 00 00 000 -), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2024 (Nds.weiter
08.04.2025 - Für das u.g. Vorhaben wird beim Landkreis Cloppenburg eine Genehmigung beantragt. Gem. § 9 Abs. 1 i.V.m. Anlage 1 Spalte 2 Nr. 7.7.1 und Nr. 7.8.1 UVPG* ist für dieses Vorhaben im Rahmen einer Vorprüfung festzustellen, ob die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erfor-derlich ist. Für das Vorhaben konnte keine UVP-Pflicht festgestellt werden. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
08.04.2025 - Bekanntmachung: Genehmigung zur Änderung des Anlagentyps von sieben Windkraftanlagen nach dem Bundes-Immissions-schutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung: Genehmigung zur Neuerrichtung von einer Windkraftanlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung: Genehmigung zur Neuerrichtung von zwei Windkraftanlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung: Genehmigung zur Neuerrichtung von zehn Windkraftanlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung: Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen nach dem Bundes-Im-missionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung: Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen nach dem Bundes-Im-missionsschutzgesetz (BImSchG) Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
03.04.2025 - Anmeldung von Grundschülern für die Klasse 5 der Gymnasien in Cloppenburg, Friesoythe und RamslohSchülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschulen können bei folgenden Gymnasien angemeldet werden. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
01.04.2025 - Für das u.g. Vorhaben wird beim Landkreis Cloppenburg eine Genehmigung beantragt. Gem. § 7Anlage 1 Nr. 1.2.2.2, 8.4.2.2, 9.1.1.3 UVPG* ist für dieses Vorhaben im Rahmen einer Vorprüfungfestzustellen, ob die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist.Für das Vorhaben konnte keine UVP-Pflicht festgestellt werden. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
31.03.2025 - Jagdsteuersatzung für den Landkreis Cloppenburg vom 06.07.2004 i.d.F. vom 03.03.2011 -Neufestsetzung des Jagdwertes für die nicht verpachteten Jagden. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
25.03.2025 - Der Landkreis Cloppenburg hat seinen Landschaftsrahmenplan fortgeschrieben und damit der gesetzlichen Vorgabe des § 10 Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) entsprochen. Die Bekanntgabe der Annahme des Landschaftsrahmenplanes unterliegt den gesetzlichen Anforderungen des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Hiermit wird gemäß § 44 Abs. 1 UVPG die Fertigstellung der Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes für den Landkreis Cloppenburg öffentlich bekannt gemacht. Für den Landschaftsrahmenplan wurde eine Strategi-sche Umweltprüfung gemäß der rechtlichen Vorgaben des UVPG und des Niedersächsischen Ge-setzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG) durchgeführt. Im Rahmen dieser Strategischen Umweltprüfung wurde der Umweltbericht nach § 40 UVPG erstellt. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
24.03.2025 - Für das u.g. Vorhaben wird beim Landkreis Cloppenburg eine Genehmigung beantragt. Gem. § 7 Anlage 1 Nr. 1.2.2.2, 8.4.2.2, 9.1.1.3 UVPG* ist für dieses Vorhaben im Rahmen einer Vorprüfung fest-zustellen, ob die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist.Für das Vorhaben konnte keine UVP-Pflicht festgestellt werden. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
21.03.2025 - Aufgrund der §§ 10 und 46 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 29.Januar 2025 (Nds. GVBl. 2025 Nr. 3) hat der Kreistag in seiner Sitzung am 13.03.2025 folgende Satzung beschlossen. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
18.03.2025 - Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für den Landkreis Cloppenburghier: Beteiligungsverfahren gemäß § 9 Absatz 2 Raumordnungsgesetz für den Entwurf (März 2025) Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter