Artikel aufrufenVeterinärmediziner des Landkreises empfangen kasachische Delegation im Tierseuchenbekämpfungszentrum07.07.2025 - Landkreis Cloppenburg. Eine Fachinformationsreise führte Abgeordnete und Experten aus Kasachstan in den Landkreis Cloppenburg. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit Sitz in Frankfurt am Main hatte die Reise organisiert. Im Fokus der Reisegruppe stand die Entwicklung und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion. Für den Themenbereich Tierseuchenschutz und -bekämpfung wurde das Tierseuchenbekämpfungszentrum des Landkreises Cloppenburg besucht. Kreisrätin Anne Tapken begrüßte die Delegation und freute sich auf den hohen Besuch. In ihren Ausführungen stellte sie heraus: „Unsere Region zeichnet sich durch ihre hohe landwirtschaftliche Produktivität aus, was mit Chancen und Herausforderungen verbunden ist.“ Anschließend ging es vor allem um die Herausforderungen, insbesondere die Abläufe im Seuchenfall, für den der Landkreis Cloppenburg mit dem größten Veterinäramt Deutschlands stets gerüstet ist.weiter
Artikel aufrufenAmtsblatt Nr. 44 / 2025 vom 07.07.2025Bekanntmachung: Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwölf Windenergieanlagen07.07.2025 - Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwölf Windenergieanlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)Der Landkreis Cloppenburg hat mit der Entscheidung vom 24.06.2025 gem. §§ 4 und 19 BImSchG der Windenergieanlagen Dailer und Peters Moor Projekt GmbH & Co. KG, Sportplatzstraße 4 in 26169 Friesoythe einen Genehmigungsbescheid mit folgendem verfügenden Teil und folgender Rechtsbehelfsbelehrung erteilt. Alles weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
Artikel aufrufenAmtsblatt Nr. 43 / 2025 vom 04.07.2025Zwei Bekanntmachungen (1. Kommunalwahl: Änderung des Kreiswahhleiters / 2. Genehmigung nach BImSchG Windenergieanlagen)04.07.2025 - Bekanntmachung: Kommunalwahlen 2021 Änderung des Kreiswahlleiters für die laufende Wahlperiode 2021 - 2026 Bekanntmachung: Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwölf Windenergieanlagen nach dem Bundes-Im-missionsschutzgesetz (BImSchG) Alles weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
Artikel aufrufenAmtsblatt Nr. 42 / 2025 vom 01.07.2025Öffentliche Ausschreibung eines Kehrbezirks01.07.2025 - Im Landkreis Cloppenburg ist zum 01.12.2025 für den Kehrbezirk NI9451 Barßel nach Ablauf der Bestellungsfrist (Wiederbewerber) ein/eine bevollmächtigte/r Schornsteinfegermeister/in (m/w/d) neu zu bestellen. Alles weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
Artikel aufrufenAmtsblatt Nr. 41 / 2025 vom 01.07.202501.07.2025 - Bekanntmachung gem. § 5 (2) UVPG* über die Nichtdurchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung und Zweckvereinbarung über die Nutzung der internen Meldestelle Alles weitere entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.weiter
Artikel aufrufenAnsgar Meyer hat Amt des Ersten Kreisrats übernommen30.06.2025 - Landkreis Cloppenburg. Baudezernent Ansgar Meyer ist neuer Erster Kreisrat des Landkreises Cloppenburg. Seine achtjährige Amtszeit beginnt am 1. Juli 2025. Damit tritt Meyer die Nachfolge von Ludger Frische an, der am 30. Juni aus dem Dienst verabschiedet worden ist. Mit dem Wechsel Meyers zum Ersten Kreisrat ist eine Veränderung in der Dezernatszuordnung der Ämter der Kreisverwaltung verbunden. Das Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, das insbesondere für Personalangelegenheiten und für die Kreisfinanzen zuständig ist, wechselt vom Sozialdezernat, das Ludger Frische leitete, in Ansgar Meyers Baudezernat. Mit der vom Kreistag beschlossenen Ernennung zum Ersten Kreisrat übernimmt Meyer das Amt des Allgemeinen Vertreters von Landrat Johann Wimberg.weiter
Artikel aufrufenWertstoffsammelstelle Lindern am Samstag geschlossen30.06.2025 - Landkreis Cloppenburg – Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Wertstoffsammelstelle in Lindern am Samstag, 5. Juli, aus personellen Gründen geschlossen ist. Sofern erforderlich, können betroffene Bürgerinnen und Bürger auf die Wertstoffsammelstellen benachbarter Gemeinden oder auf das Entsorgungszentrum Stapelfeld ausweichen. Am Mittwoch, 2. Juli, und Freitag, den 4. Juli, ist die Wertstoffsammelstelle in Lindern regulär geöffnet. Auskünfte zur Abfallentsorgung erteilt auch die Abfallberatung des Landkreises Cloppenburg unter der Telefonnummer 04471/15 428.weiter
Artikel aufrufenLAG Sosteniederung berät über ProjekteSV Hansa Friesoythe erhält LEADER Förderung30.06.2025 - Die Lokale Aktionsgruppe LAG Soesteniederung hat in ihrer Sitzung am 17. Juni 2025 ein weiteres Projekt beraten und genehmigt., für das der Projektträger nun Förderung aus LEADER Mitteln beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen wird. Auf der Sitzung in der Alten Wassermühle in Friesoythe stellte der ortsansässige SV Hansa sein Projekt, die Errichtung eines Kunstrasen Minispielfeldes auf dem Vereinsgelände vor. Das Minispielfeld mit dem Maßen 30x15m soll dazu beitragen, die bestehenden Plätze zu entlasten, die durch den Spiel- und Trainingsbetrieb stark beansprucht werden. Das Spielfeld soll allen Mannschaften von der G-Jugend bis zu den Alten Herren zur Verfügung stehen.weiter
Artikel aufrufenGewerbliche Schadstoffsammlung beim Entsorgungszentrum Sedelsberg30.06.2025 - Landkreis Cloppenburg – Der Landkreis Cloppenburg weist darauf hin, dass am Mittwoch, den 2. Juli, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Entsorgungszentrum Sedelsberg wieder eine gewerbliche Schadstoffsammlung für Betriebe und öffentliche Einrichtungen angeboten wird. Sofern in einem Betrieb insgesamt nicht mehr als 2000 Kilogramm gefährliche Abfälle im Jahr anfallen, können bei dieser Sammlung schadstoffhaltige Abfälle im Rahmen der Kleinmengenregelung abgegeben werden. Angenommen werden beispielsweise Chemikalien, Altmedikamente, Pflanzenschutzmittel, Kleber, Lacke und Farben oder Kunststoff- und Metallbehälter mit schädlichen Restanhaftungen. Die Abgabe der betrieblichen Schadstoffe ist kostenpflichtig. Die Entsorgung spezieller Abfälle, wie beispielsweise Laborchemikalien oder Pikrinsäure, kann nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Landkreis erfolgen.weiter
Artikel aufrufenKrankenhäuser erhalten wichtigen Partner:Landkreis Cloppenburg wird Gesellschafter des St. Josefs-Hospital Cloppenburg und des St. Marien-Hospitals Friesoythe30.06.2025 - Landkreis Cloppenburg. Der Landkreis Cloppenburg wird Gesellschafter der Krankenhäuser St. Josef-Hospital Cloppenburg und St. Marien-Hospital Friesoythe mit allen Rechten und Pflichten, die sich daraus ergeben. Dafür hat sich nun der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig ausgesprochen. „Damit leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der finanziellen Notlagen der beiden Krankenhäuser und übernimmt Verantwortung bezüglich der zukünftigen Ausgestaltung der Krankenhausversorgung im Kreisgebiet“, erklärt Landrat Johann Wimberg. Konkret soll der Landkreis jeweils 25,1 Prozent der Geschäftsanteile am St. Josefs-Hospital in Cloppenburg sowie am St. Marien-Hospital in Friesoythe übernehmen. Der eher symbolische Kaufpreis beträgt jeweils 10.000 Euro.weiter