LAG Sosteniederung berät über Projekte

SV Hansa Friesoythe erhält LEADER Förderung
30.06.2025
logo leader soesteniederung

Die Lokale Aktionsgruppe LAG Soesteniederung hat in ihrer Sitzung am 17. Juni 2025 ein weiteres Projekt beraten und genehmigt., für das der Projektträger nun Förderung aus LEADER Mitteln beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen wird.

Auf der Sitzung in der Alten Wassermühle in Friesoythe stellte der ortsansässige SV Hansa sein Projekt, die Errichtung eines Kunstrasen Minispielfeldes auf dem Vereinsgelände vor. Das Minispielfeld mit dem Maßen 30x15m soll dazu beitragen, die bestehenden Plätze zu entlasten, die durch den Spiel- und Trainingsbetrieb stark beansprucht werden. Das Spielfeld soll allen Mannschaften von der G-Jugend bis zu den Alten Herren zur Verfügung stehen.

Verlängert wurde die Antragsfrist für zwei bereits 2024 beschlossener Projekte, deren Antragstellung mit einem höheren Aufwand verbunden ist. Diese sollen bis zum Ende des laufenden Jahres beim ArL zur Bewilligung eingereicht werden.

Seit dem Start in die LEADER Förderperiode 2023 bis 2027 wurden in der LAG 33 Projekte von Projektträgern vorgestellt, von der LAG bewertet, beraten und genehmigt. Bislang haben 24 Projekte eine Bewilligung durch das für die Förderung zuständige ArL erhalten. Nach den Vorgaben des für LEADER zuständigen Landwirtschaftsministeriums sollen bis Ende 2025 50% der für Projekte zur Verfügung stehenden Fördermittel durch Förderzusagen belegt sein. Mit den genehmigten aber noch nicht eingereichten Projekten sollte diese Vorgabe mehr als erreicht werden.

Diskutiert haben die Mitglieder der LAG Soesteniederung auch über möglich Änderungen und Ergänzungen am Regionalen Entwicklungskonzept REK, das die Grundlage für die Einordnung und Bewertung von Projekten darstellt. Die Diskussion hierzu soll in der nächsten LAG Sitzung geführt werden.

Die Region Soesteniederung ist eine von 68 LEADER Regionen in Niedersachsen und erhält in der Förderperiode 2023 bis 2027 rd. €3,5 Mio. aus dem EU Förderprogramm. Mit dem Geld sollen Projekte gefördert werden, die zu einer nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes beitragen. Zur Region Soesteniederung gehören die Städte Cloppenburg und Friesoythe sowie die Gemeinden Bösel, Cappeln, Emstek, Garrel, Molbergen und Saterland. Verantwortlich für die Steuerung des LEADER-Prozesses ist die Lokale Aktionsgruppe LAG Soesteniederung. Sie begleitet den Entwicklungsprozess und ist das entscheidende Gremium zur Beratung und Bewilligung von Projekten.

Regionalmanager Sven Hedicke und Wiebke Fleming in der Geschäftsstelle unterstützen die LAG in ihrer Arbeit als Dienstleister und mobilisieren, beraten und unterstützen die Akteure in der Region in Förder- und Projektfragen. Auskünfte und Informationen zu LEADER, der LAG Soesteniederung und Regionalmanagement und die Beantragung von LEADER Förderung finden Sie im Internet unter https://www.lkclp.de/unser-landkre/wirtschaft--gewer/leader-region-soesteniederung. Das Regionalmanagement erreichen sie unter s.hedicke@lkclp.de, Tel. 04471-15745 und W.Fleming@lkclp.de, Tel.: 04471-15272.