Cantina Amore: Emsteker Gastronom gründet Lokal im ecopark in Emstek

Multikulturelle Küche für anliegende Unternehmen und Besucher
21.11.2023
Freuen sich über das neue Essensangebot im Ecopark (v.l.): Sebastian Zantopp (Inhaber Cantina Amore), Dean Warnken (Betriebsleiter) und Angela Hoefert vom START:PUNKT Landkreis Cloppenburg. Foto: Uwe Haring

„Mittagessen muss sein wie das Essen bei Oma“, findet Sebastian Zantopp, bei der Vorstellung seines Konzeptes, dem der Cantina Amore. Neben seinem Restaurant „Amore e Gusto“ in Emstek und dem Betrieb des „Winkels“ in Benstrup startet der 35-Jährige im ecopark mit seinem nächsten Projekt.

Sebastian Zantopp ist gebürtiger Cloppenburger und absolvierte dort auch seine Kochausbildung. Nachdem er mit seinem ehemaligen Ausbilder gemeinsam in verschiedenen Restaurants der Stadt gekocht hatte zog es ihn mit seiner Kochjacke in die Welt. Was er mitbrachte, war das Beste aus allen Ländern seiner Reise. Dies sieht man auch in der Gestaltung der Speisekarte: Auch wenn im schönen Oldenburger Münsterland der klassische Grünkohl ein Dauerrenner ist, bieten Gerichte wie die asiatischen Gemüsecurrys eine schöne Abwechslung. 

Den operativen Betrieb vor Ort übernimmt Dean Warnken, den mit Sebastian eine lange Kochfreundschaft verbindet. Das Konzept umfasst täglich wechselnd zwei verschiedene Gerichte, die in Mehrwegboxen zum Mitnehmen angeboten werden, ergänzt durch Bowls die monatlich wechseln. Neben den Unternehmen im ecopark können auch Unternehmen im Umfeld das Angebot für die eigenen Mitarbeiter mit Voranmeldung nutzen. Für alle anderen Interessenten und spontane Besucher des ecoparks ist es möglich, einzelne Gerichte vor Ort zu bekommen – wie im Restaurant auch ohne Vorbestellung. „Um das Angebot abzurunden kann die Cantina Amore auch Catering für Firmenveranstaltungen im Zentrum Zukunft und darüber hinaus anbieten“, freut sich Angela Hoefert, die im Zentrum Zukunft für den Start:Punkt OM zuständig ist. Mit der Ergänzung der Cantina Amore kann der Koch nach eigenen Angaben vermeiden, Essen wegzuwerfen und bietet seinen Auszubildenden durch die verschiedenen Schwerpunkte seiner Lokale eine abwechslungsreiche Ausbildung.

„Ich liebe die Gastro- ich liebe was ich tue, Liebe geht durch den Magen und dafür steht auch das Amore“, wie der Unternehmer Zantopp seine Motivation beschreibt. Auch dass er dieses Konzept im Landkreis Cloppenburg umsetzt, hat seinen Grund. Er habe ausreichend Personal in der Region für seine Vorhaben, auch freut er sich über die Unterstützung, die er erhält. So konnte er beispielweise von der kreiseigenen Förderung „Wir investieren hier“ für sein erstes Restaurant profitieren.

Essen verbindet, damit unterstützt das kulinarische Angebot im START:PUNKT Landkreis Cloppenburg die Funktion als Netzwerkknoten. Unternehmen, die Interesse an einem Essensangebot für ihre Mitarbeiter/innen haben, können die Cantina Amore per Mail an Cantina-amore@web.de kontaktieren.

Basisinformationen zum „ZentrumZukunft“ des Landkreises Cloppenburg:

  • OM- START:PUNKT Landkreis Cloppenburg: Startup- und Gründungszentrum mit Beratung, Co-Working und Büros
  • Innovationszentrum mit Wissens- und Technologietransferberatung und Veranstaltungen
  • Netzwerkknoten für Wirtschaftsförderung für und mit Unternehmen
  • Geschäftsstelle des Zweckverbands ecopark